|
Thermorossi H2O Technologie
Querschnitt
|
- Behälterabdeckung
- Keramikabdeckung
- Inspektionsdeckel
- Rohrbündel
- Ausgleichsbehälter 8 Liter (zum Schutz des Kessels)
- Hebelgestänge Rohrbündel
- Bedienfeld
- Rüttelhebel für Turbolatoren
- Stellfüße
- Druckschalter rauchseitig
- Getriebemotor und Hebelgestänge für die selbsttätige Reinigung des Glutbeckens
- Kessel-Ablaßhahn mit Schlauchanschluß
- Patentierter selbstreinigender Brenner
- Rauchabsaugung
- Aschekästen
- Umwelzpumpe der Anlage
- Rauchabzug
- Entlüftungsventil
- Aussparung für Temperaturfühler und Sicherheitsthermostat
- Sicherheitsthermostat
- Druckwandler
- Elektronische Platine
- Auf 3 bar tariertes Sicherheitsventil
- Anlagenvorlauf
- Anlagenrücklauf
- Hahn zum Einlassen von Wasser in den Kessel
- Behälter
|
Fernbedienung
|
- Sprachausgabefunktion
- Funkwellengestützter Raumtheermostat
- Wochen-Zeitthermostat mit 3 Tagesprogrammierungen
Intuitives, leicht zugängliches Menü
- Großflächiger Bildschirm des Typs LCD, gestochen scharfes Bild wegen der Rückbeleuchtung und Entspiegelung des Bildschirms
- Wandhalterung
|
Bedienfeld

|
Die großzügig bemessene digitale Schalttafel ermöglicht die Steuerung des Ofens und vereinfacht das Ablesen und den Gebrauch der vorhanden Funktionen.
|

|
Ungefähres Funktionsschema für den Pelletkessel mit Solaranbindung.
1. Pelletkessel
2. Pufferspeicher
3. Heizverteiler mit Mischer
4. Bodenheizung
5. Solarstation
6. Solarkollektoren
7. Heizkörper
8. Gasheizkessel
9. Brauchwasser
10. Frischwasserzuleitung
|
|